Als Graphic Recorderin visualisiere ich:
- öffentliche Veranstaltungen
- interne Veranstaltungen und Prozesse
- Workshops
- schriftliche Berichte

Das Graphic Recording passe ich immer dem Anlass an:
- remote 
- live vor Ort, z.B. im Hintergrund oder zwischen den Gästen
- auf der großen Bühne
- von mir moderiert, z.B. als Sketchnote Zusammenfassung

Der Stil vom Graphic Recording kann digital oder analog sein:
- analog mit Stift und Pinsel, z.B. auf Leinwand, Poster, Post-it oder eine Wand
- digital mit Zeichentablett, z.B. als digitale Postkarte, Zeitraffervideo oder live gezeichnet mit Beamerpräsentation

Es gibt viele Möglichkeiten - schicken Sie mir Ihre Anfrage und wir schauen, was zu Ihnen passt und wie viel es kostet. Direkt hier oder via E-Mail: hello (at) ingridwenzel dot de 


Referenzen (Auswahl):
Ministerium für Schule und Wirtschaft NRW, Hochschule für Technik Stuttgart, Universität zu Köln, Deutsche Bahn, Volkswagen Group Innovation, Philips, Panasonic Europe, Dräger, Deloitte, Bertelsmann Stiftung, Evonik, fischerAppelt, Queen Silvia Nursing Award 
Submit
Thank you!

Cartoon Sketchnote (c) Peter Walther

Digitales Graphic Recording zum Thema Zukunft

Analoges Graphic Recording mit Pinsel und Tusche (c) IdeenExpo GmbH

Digitales Eventzeichnen (c) Lukas Schramm / Queen Silvia Nursing Award

Wimmelbild für Erwachsene (c) Ingrid Wenzel x Dräger

Cartoon Sketchnote und analoges Graphic Recording (c) IdeenExpo GmbH 

Good to talk (c) Ingrid Wenzel

(c) Ralf Emmerich
(c) Ralf Emmerich
(c) Grafik Schultz
(c) Grafik Schultz

Graphic Recording Detail für ein Poster für die Deutsche Bahn

Komplexe Inhalte und komplexe Bildfindung (c) Ingrid Wenzel x Ministerium für Schule und Bildung NRW

Beispiel einer Riesenleinwand für Qua-Lis NRW

Detail aus einem internationalen Graphic Recording für Dräger

Analoges Schnellzeichnen von Portraits für ein Event auf tele5

Back to Top